Mit dem Satt & Selig Blog-Artikel Frühlingsputz ist eine Idee entstanden, die dich auch interessieren könnte: auf BoE umstellen mit der BoE-Challenge.
Eine grossartige Gelegenheit für alle BoE-Gwundrigen und Fasten-Unlustigen und dich, wenn du wirklich, wirklich auf BoE umstellen möchtest, aber nicht so recht weisst wie:
In den nächsten 6 Wochen stellst du dich der Herausforderung, dich komplett nach BoE zu ernähren.
Satt & Selig unterstützt dich dabei.
Eine 6-wöchige BoE-Challenge!
Bist du dabei? Ernähre dich 6 Wochen (= 40 Tage) lang gemäss der Bedarfsorientierten Ernährung. Satt & Selig stellt dir dafür einen Essplan zur Verfügung.
Konkret heisst das:
Tag 1 bis Tag 20:
Du isst das, was dir unser Essplan vorgibt. Weil Fastenzeit ist, jetzt ohne Dessert oder dergleichen nebenher…
Tag 21 bis Tag 40:
Du bekommst einen Plan für eine leichte Form von Entschlacken, und du isst gar keinen Zucker. Auch nichts versteckt Raffiniertes. Nur BoE gemäss Satt & Selig Essplan. Das ist auch für uns BoE-Cracks hart, weil sich der Zucker mittlerweile in allen möglichen Nahrungsmitteln versteckt, wo man sie nicht vermuten würde.
BoE – der Härtetest!
Na? Hast du Lust auf diese Herausforderung?
Wenn ja, dann ist es ganz wichtig, dass du gut beobachtest, wie es dir mit dieser neuen Ernährungsform geht.
Idealerweise führst du dazu ein Tagebuch. Ganz kurz, stichwortartig, notierst du, mit welchen Nahrungsmitteln du happy bist, was dir Mühe macht und wie du das wahrnimmst.
Das hilft dir, um immer besser zu spüren, was dein Körper wirklich braucht. Was dein Bedarf ist.
Dann lass uns loslegen!
Unten findest du den Essplan. Den kannst du dir auch als PDF herunterladen und ausdrucken.
Besorg dir die Nahrungsmittel, und dann ernährst du dich ab nächstem Montag nach BoE.
BoE-Challenge Essplan für die Wochen 1-3
Frühstück
Lies dir dazu auch nochmals den Blog-Artikel über das königliche Frühstück durch.
Nicht vergessen, zum Frühstück gehört immer:
- 1 Tasse 10 Sekunden-Schwarztee
- 3 Tropfen frische Zitrone
- 1 grünes Blatt (Nüsslisalat, grüner Salat, Basilikum, Löwenzahn)
*** Klick auf den Plan, um ihn als PDF zu herunterzuladen***
*** Klick auf den Plan, um ihn als PDF zu herunterzuladen***
Znüni
- Cashewnüsse
- Salzstängeli
- Wenig Stangensellerie, Kohlrabi, Fenchel zum Knabbern
Mittagessen
Immer dasselbe – tut mega gut!
- Kartoffeln in der Schale
- Saison-Salat, Sauce selber machen
- Wenig Hülsenfrüchte, z.B. weisse Bohnen, Kichererbsen
- Wenig tierisches Eiweiss, z.B. 1 Stück Käse, 1 Ei, Quark mit frischen Kräutern
Kartoffeln schonend zubereiten – essfertig auf dem Tisch in 25 Minuten:
Kartoffeln in der Schale kochen, in einer Pfanne mit gut verschliessbarem Deckel.
Fingerbreit Wasser in die Pfanne, Kartoffeln mit Haut bis oben füllen, Deckel drauf.
Temperatur zuerst hoch stellen, bis das Wasser heiss ist, dann tiefer stellen.
Kein Dampf, kein Steamer, kein Druck, fast ohne Wasser. So bleiben die Nährstoffe erhalten.
Zvieri
Wähle aus:
- Birne
- ½ weisse Grapefruit
- Ein paar Dörrzwetschgen
- 1 Banane mit Salz
- Zu Obst immer auch ein paar Salzstängeli
Abendessen
Auch dazu kannst du dir nochmals den Blog-Artikel zum Abendessen ansehen.
Ansonsten gilt:
- Verwende frisches Gemüse: saisonal, Bio vom Markt.
- Keine Tiefkühlprodukte, keine Fertigprodukte.
- Kaufe Milchprodukte wie Butter, Sauerrahm, Creme fraiche und Käse möglichst immer in Bio-Qualität.
- Direkt beim Bauern, auf dem Markt, beim Wandern o.ä. begegnen dir oft tolle Angebote.
*** Klick auf den Plan, um ihn als PDF zu herunterzuladen***
*** Klick auf den Plan, um ihn als PDF zu herunterzuladen***
Bettmümpfeli
Wähle aus:
- Banane mit Salz
- ½ Brot getoastet mit Butter und Edelhefe
Trinken
Wasser ist der beste Durstlöscher! Heiss oder kalt. Auch mal mit wenig frischer Zitrone.
Zum Zvieri ein Matchatee oder ein kurzgezogener Schwarztee, Ingwertee oder Tee aus Zitronengras.
Bewegung
- Velo statt Auto
- Abendspaziergang
- Körperübungen: täglich 10 Minuten reichen
- TV Fasten 🙂
Seelennahrung
- Hast du schon ein lustvolles Ziel für dieses Jahr?
- Welche 5 Werte möchtest Du bewusster leben?
- Was macht dir Freude – und wie kannst du es in deinen Alltag einbauen?
- Welche Menschen möchtest du öfter um dich haben?